|
Fachportal Pädagogik (+) → Das Fachportal ist der zentrale Einstieg in die erziehungswissenschaftliche Fachinformation für Pädagogen aus Forschung und Praxis. Die Literaturrecherche basiert auf der FIS Bildung Literaturdatenbank und ist die umfangreichste bibliografische Datenbank für das Bildungswesen im deutschsprachigen Raum. Sie bietet Zugriff auf zahlreiche elektronische Texte aus allen Teilbereichen des Bildungswesens. Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online (EEO) → Die Enzyklopädie bereitet das verfügbare Wissen der Erziehungswissenschaft in Form von Handbuchartikeln auf. Aufgenommen werden Grundlagentexte unterschiedlicher Art, von Handbuchartikeln und Übersichtsdarstellungen bis zu kommentierten Quellen und Literaturberichten. Bisher stehen über 500 Artikel zur Verfügung (Stand: 2024), jährlich kommen mindestens 15 Artikel hinzu. ERIC - Education Resources Information Center (+) → Größte bildungs- und erziehungswissenschaftliche Datenbank, erstellt vom Education Resources Information Center, Washington, DC. ERIC weist seit 1966 überwiegend englischsprachige Literatur (Bücher, Zeitschriftenartikel, Forschungs-, Konferenzberichte u.a.) mit kurzen Inhaltsangaben zu allen Bereichen der Pädagogik nach (Schul- und Unterrichtswesen, Vorschulerziehung, Sonderpädagogik, Schulen und Hochschulen, Lehrerausbildung, Erwachsenenbildung, Berufsausbildung u.a.). Bitte englischsprachige Suchbegriffe nutzen! (责任编辑:) |
